BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortverband Oberursel

Pressemitteilung: GRÜNE fordern Ausbau der Radinfrastruktur

Die Oberurseler GRÜNEN fordern den Magistrat auf die Versorgung mit Fahrradstellplätzen an allen kommunalen Einrichtungen zu prüfen und zeitnah über Quantität, Qualität und Nachfrage der vorhandenen Stellplätze zu berichten.

„Das Fahrrad stellt das CO2-neutralste und umweltfreundlichste Verkehrsmittel dar. Um die Nutzung des Fahrrades attraktiver zu machen, bedarf es einer spürbaren Verbesserung des Services“, stellt Frank Böhme, Stadtverordneter von Bündnis 90/Die GRÜNEN, fest. Die Bedeutung guter Stellplätze für die Förderung des Radverkehrs werde jedoch oft unterschätzt. Für den immer weiter zunehmenden Fahrradbestand gäbe es leider auch in Oberursel weder quantitativ noch qualitativ ausreichend Stellplätze.

„Eine ausreichende Anzahl fachlich geeigneter Fahrradstellplätze sollte inzwischen zum Grundinventar jeglicher kommunaler Einrichtung gehören. Diese Stellplätze können mit ihrer öffentlichen Nutzung gleichsam das Rückgrat des innerörtlichen Radverkehrs bilden. Der Stadt kommt damit bei der Bereitstellung von Fahrradstellplätzen im öffentlichen Raum eine besondere Verantwortung und auch Vorbildfunktion zu“, unterstreicht Frank Böhme. Daher gälte es nun die Ausstattung aller kommunalen Einrichtungen hinsichtlich Quantität, Qualität und Nachfrage der vorhandenen Stellplätze zu prüfen, um dann gezielt die Defizite beheben zu können.

Die Oberurseler GRÜNEN fordern angesichts bekannter Defizite den Magistrat auch auf endlich den Empfehlungen des Bike&Ride-Konzeptes des Regionalverbands FrankfurtRheinMain zu folgen und an den Haltestellen „Weißkirchen Ost“ (U-Bahn) und „Weißkirchen-Steinbach“ (S-Bahn) die vorhandenen Fahrradstellplätze zu modernisieren.

„Der Regionalverband hat bereits 2006 auf die mangelhafte bis ungenügende qualitative Ausstattung der Haltestellen „Weißkirchen Ost“ (U-Bahn) und „Weißkirchen-Steinbach“ (S-Bahn) mit so genannten Felgenkillern hingewiesen und den Ersatz durch neue und sichere Anlagen mit Rahmenanschlussmöglichkeit empfohlen“, meint hierzu Frank Böhme und wundert sich gleichzeitig, dass der Magistrat das Defizit noch nicht aus eigener Initiative behoben hat. „Angesichts des großen Mehrwertes für Pendler und des geringen Betrages, der für die Modernisierung erforderlich ist, werden wir dem Magistrat bei diesem Thema nun ein wenig nachhelfen müssen“ ,so Frank Böhme.

Unsere Termine

Familienfest der Oberstedter Grünen

Wann? Samstag, 06. September 2025, 14 bis 17:00 Uhr, 

Wo? Im Park an der Bushaltestelle Trafostation

Fahrradtour im Rahmen des Stadtradelns

EINLADUNG | zur Fahrradtour am 07.09. im Rahmen des Stadtradelns mit unserem Team „GRÜN fährt Rad!“

  • Abfahrtszeit: 10:30 Uhr,
  • Treffpunkt und Start: Oberursel Rathausvorplatz ,
  • Endpunkt: Oberursel Rathausvorplatz (Rundtour)
  • Dauer: ca. 3 Stunden radeln (ca. 40 km), 2 Stunden Streetart genießen, 1 Stunde Mittagspause,
  • Charakter: Fast nur Radwege, Feldwege und Nebenstraßen, aber auch Kreuzungen mit stärker befahrenen Straßen.

Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Straßenfest für die ganze Familie

Wann? Samstag, 13. September 2025, 14 bis 18:00 Uhr, 

Wo? An der Brennersmühle (verlängerte Nassauer Straße, Ecke Lindenstraße)

DIE GRÜNE 13 – unser neues Begegnungsformat

Wann? Samstag, 13. September 2025, um 19:00 Uhr 

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Radwaschanlage in Stierstadt

Wann? Samstag, 27. September 2025

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Grüne bei Facebook

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]