"Das ist nicht nur enttäuschend, das ist eine Katastrophe für Schüler und Lehrerkollegium der Hans-Thoma-Schule!", so kommentiert die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN in Oberursel, Christina Herr, die Ankündigung, dass ein Neubau der Hans-Thoma-Schule durch den Hochtaunuskreis nicht finanziert werden kann. Der Kreis hat ein sehr ambitioniertes Schulbauprogramm in Angriff genommen und hat alle Warnungen ignoriert, kostengünstig und energieoptimiert zu bauen. Schulen wurden großzügig und opulent gebaut in dem Vertrauen darauf, dass das Geld schon reichen werde. "Dass dies nun nicht der Fall ist, kommt für uns nicht überraschend.", so Christina Herr. "Dass in Oberursel gerade die Hans-Thoma-Schule den Preis dafür zahlen muss, ist nicht akzeptabel."
In der letzten Sitzung des Sozial- und Kulturausschusses wurden Hortgruppen in den Betreuungszentren der Grundschule Mitte, der Grundschule Stierstadt und der Grundschule Bommersheim mit den Stimmen aller Fraktionen genehmigt. Vorbehaltlich der Zustimmung der Stadtverordnetenversammlung werden hier 1,5 Millionen Euro in den nächsten Jahren an Zahlungen an den Kreis fällig. Auch die neu eingeweihte Sporthalle wurde seitens der Stadt Oberursel mit 1,9 Millionen bezuschusst. Zudem ist im Haushalt 2011 die beachtliche Summe von fast 22 Millionen an Kreisumlage und 7,5 Millionen an Schulumlage eingestellt.
"Die Stadt Oberursel leistet mit diesen Zahlungen an den Hochtaunuskreis trotz wirtschaftlich schwierigen Zeiten einen wesentlichen Beitrag zum Schulbauprogramm.", so Herr. "Der Stadt Oberursel fällt dies auch nicht leicht. Aber wir haben die Voraussetzungen geschaffen, dass die Hans-Thoma-Schule ein Platz sein kann, an dem unter normalen Bedingungen gelernt werden kann. Es darf einfach nicht sein, dass nun nur die Schwachen in unserer Stadt nicht vom Schulbauprogramm profitieren können", so Herr weiter.
"Bei mehreren Besuchen in der Hans-Thoma-Schule konnte ich mich immer wieder davon überzeugen, dass trotz miserabelster Umstände das Kollegium motiviert und zukunftsorientiert arbeitet." So ist das Thema Inklusion gerade an dieser Schule ein zentrales Thema und wird dort als Herausforderung verstanden. Die Zustände, in denen Lehrer und Schüler bis auf weiteres arbeiten und lernen müssen, sind nicht akzeptabel. "Es muss eine Lösung geben, die allen an der Hans-Thoma-Schule ein Lehren und Lernen ermöglicht, das gerade diese Kinder und Jugendlichen fördert." Der Hochtaunuskreis muss eine Antwort geben, wie ausreichend vernünftige Klassenräume, Therapieräume und Mittagessen ermöglicht werden kann. "Das muss mindestens für alle Kinder in Oberursel möglich sein." so Herr abschließend.
Frühlingsfest der Oberstedter GRÜNEN am 10.05. von 10 bis 14 Uhr vor der Taunushalle Oberstedten.
Mit Fahrradwaschanlage, Fahrradreparaturangebot, Verschenkflohmarkt, Kinderprogramm, Essen und Trinken.
Wir freuen uns, euch zu einer offenen Austauschplattform einzuladen! Egal, ob ihr neu bei den Grünen seid oder schon lange dabei, jung oder alt – hier könnt ihr eure Ideen, Anliegen und Gedanken mit uns teilen. Gemeinsam können wir Pläne schmieden und umsetzen!
Wann? Dienstag, 13. Mai 2025, um 19:00 Uhr
Wo? Jahnstuben, Korfstraße 4
Kommt vorbei, diskutiert mit uns und gestaltet die Zukunft aktiv mit! Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit euch!
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]