BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortverband Oberursel

GRÜNE Oberursel bestätigen bisherigen Vorstand. Ilja Streubel neu in den Vorstand gewählt.

Bei einer Ortsmitgliederversammlung am Dienstag den 21.6.2011 im Kolleg des Restaurants "Jahnstuben" wurde der bisherige GRÜNE Oberurseler Ortsvorstand - Astrid Köhler, Kassiererin, Doris Staab und Stephan Schwarz -entlastet und einstimmig wieder gewählt.
Neu in den Vorstand wurde von den zahlreich anwesenden Ortsmitgliedern der Student und angehende Sozialpädagoge Ilja Streubel, 27 Jahre, ebenfalls einstimmig, gewählt.
In seiner Vorstellung vor der Wahl sagte er:
"Mein Interessen- und Arbeitsschwerpunkt liegt in der Kinder-, Jugend- und Bildungspolitik. Ich sehe als meine Hauptaufgabe im Ortsvorstand die Förderung von Jugendinteressen und Jugendbeteiligung.  Ich möchte, dass sich Jugendliche aktiv für ihre Interessen einsetzen. Als Mitglied der GRÜNEN Jugend will ich die Schnittstelle der GRÜNEN Jugend zum Ortsvorstand bilden."

Vor den Vorstandswahlen zog Stephan Schwarz eine positive Bilanz der Arbeit der letzten Amtsperiode:

"Der Oberurseler Ortsverband hat in den letzten eineinhalb Jahren viel geleistet. Die Mitglieder  haben in einem aufwändigen Prozess ein fundiertes und ausführliches Wahlprogramm erstellt. Wir sind in der Kommunalwahl mit der längsten Liste für die Oberurseler Stadtverordnetenversammlung in der Geschichte der Oberurseler Grünen angetreten und haben mit vielen engagierten Mitgliedern und unseren überzeugenden Spitzenkandidaten Christina Herr und Christof Fink einen tollen Wahlkampf geführt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Bei der Kommunalwahl haben wir mit 19,8 % das beste GRÜNE Wahlergebnis aller Zeiten in Oberursel erzielt. Wir haben so viele Mandate auf allen Ebenen - Ortsbeiräten, Stadtverordnetenversammlung und Kreistag- errungen wie noch nie und sind jetzt Teil einer Mehrheitskoalition in der Oberurseler Stadtverordnetenversammlung."
Astrid Köhler ergänzte: "Die Zahl der Mitglieder ist in dieser Zeit um ca. ein Drittel auf aktuell 46 angewachsen. Wir gehen davon aus, dass wir bald über der Schallmauer von 50 GRÜNEN Mitgliedern liegen."

Stephan Schwarz formulierte in seinem Bericht auch die Aufgaben und Herausforderungen für den Ortsvorstand und den Ortsverband im kommenden Jahr:

"Wir müssen die Neumitglieder in die Aktivitäten des Ortsverbandes integrieren. Dafür planen wir unter anderem einen Neumitgliederstammtisch im Herbst. Zweitens muss die Mitgliederwerbung noch intensiviert werden. Drittens wollen wir in den Stadtteilen noch sichtbarer werden. Wir werden in den kommenden Monaten in den Ortsteilen Veranstaltungen zu Themen, die dort auf der Tagesordnung stehen, durchführen. Viertens wollen wir eine Ideenwerkstatt gründen: Hier kann jedes Mitglied und GRÜNER Interessierter seine Ideen und Projekte einbringen und in der Diskussion mit Anderen, erproben, weiterentwickeln und ausarbeiten. Die Ergebnisse der Ideenwerkstatt sollen Input für Ortsverband und Fraktion sein und auch längerfristige Perspektiven für GRÜNE Politik in Oberursel aufzeigen."

Unsere Termine

Frühlingsfest der Oberstedter GRÜNEN

Frühlingsfest der Oberstedter GRÜNEN am 10.05. von 10 bis 14 Uhr vor der Taunushalle Oberstedten.

Mit Fahrradwaschanlage, Fahrradreparaturangebot, Verschenkflohmarkt, Kinderprogramm, Essen und Trinken.

DIE GRÜNE 13 – unser neues Begegnungsformat

Wir freuen uns, euch zu einer offenen Austauschplattform einzuladen! Egal, ob ihr neu bei den Grünen seid oder schon lange dabei, jung oder alt – hier könnt ihr eure Ideen, Anliegen und Gedanken mit uns teilen. Gemeinsam können wir Pläne schmieden und umsetzen!

Wann? Dienstag, 13. Mai 2025, um 19:00 Uhr 

Wo? Jahnstuben, Korfstraße 4

Kommt vorbei, diskutiert mit uns und gestaltet die Zukunft aktiv mit! Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit euch!

Grüne bei Facebook

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>