Die GRÜNE Stadtverordnetenfraktion spricht sich für Änderungen am Oberurseler Stadtbussystem aus. Dies ist das Ergebnis einer Stadtrundfahrt, die die GRÜNEN am vergangenen Samstag mit dem Bus unternommen haben. Bei der gut drei-stündigen Fahrt mit den Linien 41 und 42 durchs gesamte Stadtgebiet waren unter anderem die Stadtverordneten Frank Böhme, Joachim Krahl und Stephan Schwarz sowie Erster Stadtrat Christof Fink dabei.
„Die Fahrt hat uns noch mal deutlich gemacht, dass es Veränderungsbedarf beim Stadtbus gibt“, erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Frank Böhme, „dies beginnt bei Details wie fehlenden Wartehäuschen und geht bis hin zur Änderung der Linienführung.“
Die Änderung der Linienführung sei vor allem nötig, um die Stadtteile schneller an die Oberurseler Innenstadt anzuschließen, stellen die GRÜNEN fest. Es könne nicht sein, dass man von Weißkirchen mehr als eine halbe Stunde bis in den Holzweg brauche, auch unter Beachtung der Anbindung durch die U 3. „Wir denken, dass ein System aus Direktbuslinien mit einem Rendezvous-Punkt am Bahnhof das effizientere zur Anbindung wäre“, stellen Joachim Krahl und Stephan Schwarz, die auch in den Ortsbeiräten von Oberstedten und Weißkirchen sitzen, fest.
Aber auch im Detail soll der Komfort für die Stadtbusnutzer und damit die Attraktivität des ÖPNV insgesamt verbessert werden. So wollen die GRÜNEN mit den Erfahrungen vom Samstag noch mal alle Haltestellen mit dem Fahrrad abfahren und überprüfen, wo ein Wartehäuschen fehlt und wo Verbesserungen bei der Beleuchtung der Fahrpläne notwendig sind.
Besonders geärgert haben sich die GRÜNEN über die Situation am Marktplatz. „Wir haben bereits 2008 einen Antrag für mehr Verkehrssicherheit an Markttagen gestellt“, so Frank Böhme, „passiert ist aber offenbar nichts.“ Während der Bus mit den GRÜNEN an Bord über den Marktplatz fuhr hätten drei Autos an der Haltestelle vor dem koreanischen Restaurant geparkt und der Bus keine Chance gehabt, an der Haltestelle zu halten. „Hier muss die Ordnungspolizei eingreifen“, so Frank Böhme, „dazu wird es im Januar einen erneuten Antrag geben.“
Frühlingsfest der Oberstedter GRÜNEN am 10.05. von 10 bis 14 Uhr vor der Taunushalle Oberstedten.
Mit Fahrradwaschanlage, Fahrradreparaturangebot, Verschenkflohmarkt, Kinderprogramm, Essen und Trinken.
Wir freuen uns, euch zu einer offenen Austauschplattform einzuladen! Egal, ob ihr neu bei den Grünen seid oder schon lange dabei, jung oder alt – hier könnt ihr eure Ideen, Anliegen und Gedanken mit uns teilen. Gemeinsam können wir Pläne schmieden und umsetzen!
Wann? Dienstag, 13. Mai 2025, um 19:00 Uhr
Wo? Jahnstuben, Korfstraße 4
Kommt vorbei, diskutiert mit uns und gestaltet die Zukunft aktiv mit! Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit euch!
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]