Menü
Am Mittwoch, den 27. Februar 2013, um 20:00 Uhr, im Foyer der Stadthalle Oberursel.
Kinder sind unsere Zukunft. Sie sind eigenständige Persönlichkeiten von Geburt an. Sie haben ein Recht auf Bildung, auf individuelle Förderung und Unterstützung. Kinder brauchen nicht nur Eltern, sondern auch ein Gemeinwesen, das sich seiner Verantwortung ihnen gegenüber bewusst ist.
Wie können wir Fraktionen in den Kommunen es schaffen, für alle Kinder in den ersten zehn Lebensjahren einen qualitativ hochwertigen, zuverlässigen und bezahlbaren Betreuungsplatz zur Verfügung zu stellen? Und dies in einer Situation, in der die Stadtkasse leer ist und gleichzeitig die Anforderungen, sowohl der Eltern, als auch der Gesellschaft an Kinderbetreuung immer weiter zunehmen?
Die Fraktionen von CDU und FDP im Hessischen Landtag planen derzeit, mit dem Kinderförderungsgesetz (Kifög) die Grundlagen für die Kinderbetreuung in Hessen grundlegend zu verändern.
Wie wird sich dies auf die Kinderbetreuung in Oberursel auswirken? Und wie kann die Stadt auf die Bedürfnisse und Erwartungen von Kindern und Eltern eingehen?
Dies wollen wir diskutieren, mit
und
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]