Die GRÜNE Stadtverordnetenfraktion Oberursels begrüßt die Entscheidung der FIS, ihr Sportcenter-Projekt nicht mehr im ökologisch sensiblen Auenwald, bzw. Quellbereich voranzutreiben, sondern sich auf eine Entwicklung auf dem eigenen Gelände zu konzentrieren.
„Wir haben das Investitionsprojekt der FIS von Anfang an konstruktiv begleitet, aber immer auch auf die Naturschutzprobleme hingewiesen,“ so die GRÜNE Fraktionsvorsitzende Christina Herr. „Für uns ist es deshalb eine gute Entscheidung, dass die FIS diese Bedenken aufnimmt.“ Gleichzeitig betont die FIS, in den bestehenden Standort investieren zu wollen. Dies freut die GRÜNEN besonders. „Das zeigt, dass das Gerede von der angeblichen Erpressung der FIS falsch war“, so Christina Herr.
Die Vertreter der FIS, der Stadt und der politischen Gremien hätten am Runden Tisch und gerade auch in den vergangenen Wochen gut zusammengearbeitet und nach einer konstruktiven Lösung gesucht. „Die FIS ist ein wichtiger Bestandteil der Oberurseler Schullandschaft, gerade auch für die vielen internationalen Familien unserer Region“, erläutert Christina Herr weiter, „dass diese nun unter Berücksichtigung des sensiblen Standorts investieren wolle, zeigt die gute Nachhaltigkeitsstrategie der Schule.“
Für die GRÜNEN ist die FIS-Entscheidung auch ein Ergebnis der eigenen konstruktiven Arbeit in den vergangenen Monaten. „Wir haben in den städtischen Gremien, aber auch im direkten Dialog mit den FIS Vertretern, immer wieder unsere Bedenken, aber auch unsere Lösungsvorschläge dargelegt“, so Christina Herr. Insbesondere in den Gesprächen mit der FIS sei es dabei immer konstruktiv um den Erhalt der Schule für Oberursel gegangen. „An dieser Stelle wollen wir GRÜNE uns bei den Vertreterinnen und Vertretern der FIS für diesen zielführenden und ehrlichen Dialog danken. Wir werden auch in Zukunft den Entwicklungsprozess der FIS konstruktiv begleiten“, so Christina Herr abschließend, „gerade auch unter den neuen Voraussetzungen.“
Wann? Samstag, 06. September 2025, 14 bis 17:00 Uhr,
Wo? Im Park an der Bushaltestelle Trafostation
EINLADUNG | zur Fahrradtour am 07.09. im Rahmen des Stadtradelns mit unserem Team „GRÜN fährt Rad!“
Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.
Wann? Samstag, 13. September 2025, 14 bis 18:00 Uhr,
Wo? An der Brennersmühle (verlängerte Nassauer Straße, Ecke Lindenstraße)
Wann? Samstag, 13. September 2025, um 19:00 Uhr
Wo? Ort wird noch bekannt gegeben
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]