BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortverband Oberursel

GRÜNE Vorstandswahlen und Diskussion der Wahlergebnisse

In ihrer jüngsten Mitgliederversammlung haben sich die Oberurseler GRÜNEN intensiv mit den Ergebnissen der Bundes- und Landtagswahl auseinandergesetzt, sowie einen neuen Vorstand gewählt.

Dem GRÜNEN Ortsvorstand gehören jetzt Ilja Moreth, Wolfgang Schmitt und Renate Krämer (Kassiererin) an. Schmitt und Krämer sind neu im Vorstand, sie ersetzen Doris Staab und Peter Hohmann, die beide aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Wahl angetreten sind.

Bei der Wahlanalyse waren sich die GRÜNEN Mitglieder einig, dass die GRÜNEN ihre Wahlziele sowohl im Land, als auch im Bund nicht erreicht hätten. Als Grund hierfür wurde u. a. das Steuerkonzept der Partei ausgemacht, aber auch die negativen Kampagnen im Wahlkampf z. B. zum sog. „Veggi Day“. „Hier müssen wir uns alle an die eigene Nase fassen“, stellte Wolfgang Schmitt fest, „das Wahlprogramm, das jetzt kritisiert wird, wurde einstimmig auf dem Bundesparteitag verabschiedet, also auch von den Delegierten aus dem Hochtaunuskreis!“ Als Konsequenz aus dem Wahlergebnis müssten die GRÜNEN in Zukunft wieder stärker ihren Markenkern als Partei der Nachhaltigkeit pflegen, dabei aber vor allem auf Anreize als Verbote setzen.

In der Frage möglicher Regierungsbündnisse müsse für die GRÜNEN entscheidend sein, mit welchem Partner die überzeugendere GRÜNE Politik gemacht werden kann und nicht wessen Parteiname einem am besten gefalle. Sowohl in Hessen, als auch in Berlin sollten die GRÜNEN daher Gespräche mit allen Fraktionen führen. Allerdings war man sich an der Basis einig, dass in Berlin wohl eine große Koalition heraus käme, zumal die Linke als nicht koalitionsfähig angesehen werde. Die Chancen auf eine GRÜNE Regierungsbeteiligung in Wiesbaden wurden höher eingeschätzt.

Den Blick nach vorne richtete auch der neue GRÜNE Vorstand. Eine wichtige Aufgabe für die kommenden Monate sei es, die Bürger für die Europawahl 2014 zu begeistern und für die europapolitischen Ideen der GRÜNEN zu werben. Gerade in einem Jahr, in dem Oberursel drei Partnerschaftsjubiläen feiere, sei dafür sicherlich Gelegenheit.

Unsere Termine

Familienfest der Oberstedter Grünen

Wann? Samstag, 06. September 2025, 14 bis 17:00 Uhr, 

Wo? Im Park an der Bushaltestelle Trafostation

Fahrradtour im Rahmen des Stadtradelns

EINLADUNG | zur Fahrradtour am 07.09. im Rahmen des Stadtradelns mit unserem Team „GRÜN fährt Rad!“

  • Abfahrtszeit: 10:30 Uhr,
  • Treffpunkt und Start: Oberursel Rathausvorplatz ,
  • Endpunkt: Oberursel Rathausvorplatz (Rundtour)
  • Dauer: ca. 3 Stunden radeln (ca. 40 km), 2 Stunden Streetart genießen, 1 Stunde Mittagspause,
  • Charakter: Fast nur Radwege, Feldwege und Nebenstraßen, aber auch Kreuzungen mit stärker befahrenen Straßen.

Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Straßenfest für die ganze Familie

Wann? Samstag, 13. September 2025, 14 bis 18:00 Uhr, 

Wo? An der Brennersmühle (verlängerte Nassauer Straße, Ecke Lindenstraße)

DIE GRÜNE 13 – unser neues Begegnungsformat

Wann? Samstag, 13. September 2025, um 19:00 Uhr 

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Radwaschanlage in Stierstadt

Wann? Samstag, 27. September 2025

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Grüne bei Facebook

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]