Die Oberurseler GRÜNEN nehmen zum 3. Mal mit ihrem Team "GRÜN fährt Rad!" am Stadtradeln in Oberursel teil. In den Vorjahren war das GRÜNE Team sehr erfolgreich und hat jeweils den 3. Platz unter den Oberurseler Stadtradler Gruppen erreicht.
Stephan Schwarz, GRÜNER Stadtverordneter und Teamkapitän von "GRÜN fährt Rad!: "Wir GRÜNE setzen uns schon seit vielen Jahren für das Rad als klima- und ressourcenschonendes Verkehrsmittel ein. Ein Verkehrsmittel, dass auch noch viel Spaß macht und gesund ist. Oberursel ist in den letzen Jahren - auch aufgrund unseres ständigen Drängens - immer radfreundlicher geworden: Radwege wurden gebaut, öffentliche Fahrradabstellanlagen wurden an vielen zentralen Orten installiert.
Die Aktion "Stadtradeln" ist ein guter Anlass, zu erproben, wie gut sich viele Strecken - zur Arbeit, zur Schule, in der Freizeit - in und um Oberursel mit dem Rad bewältigen lassen. Deshalb engagieren wir uns so stark beim "Stadtradeln". Wir haben in den letzten Jahren jeweils eine der größten Gruppe beim Stadtradeln gestellt und wir freuen uns auch dieses Jahr wieder über Jede und Jeden, die bei uns mitradeln wollen."
Wer Interesse daran hat, meldet sich bei www.stadtradeln.de für Oberursel bei "GRÜN fährt Rad!" an.
Ilja Moreth, Mitglied des Vorstands des GRÜNEN Ortsverbands Oberursel:
"Die letzten Jahre haben gezeigt, dass Oberursel im Ranking aller Stadtradler Städte noch eine Menge Spielraum nach oben besitzt. Wir freuen uns über jeden Mitradler und jeden geradelten Kilometer. Wir hoffen aber, dass dieses Jahr das "Stadtradeln" eine Aktion für ganz Oberursel wird, dass möglichst viele Schulen, Kindergärten, Firmen und Familien teilnehmen, eigene Gruppen gründen oder sich einer der vorhandenen Gruppen anschließen."
Auch dieses Jahr stellen die GRÜNEN wieder einen "Stadtradler", der sich verpflichtet hat, über den gesamten Aktionszeitraum vom 1.-21. Mai auf das Auto zu verzichten. Nach Norbert Halas und Frank Böhme in den letzten Jahren ist dieses Mal Peter Matthäy - GRÜNER Ortsbeirat in Oberstedten - der GRÜNE Stadtradler:
Peter Matthäy zu seiner Motivation: „Eine einfache Möglichkeit sich regelmäßig zu bewegen bietet das Radfahren. Oft wird achtlos auch für kurze Distanzen das Auto verwendet, vielfach aus Gewohnheit. Ich selbst bin seit etlichen Jahren viel mit dem Rad unterwegs, am meisten Spaß machen mir Fahrradurlaube, bei denen wir von Ort zu Ort fahrend spannende Landschaften und Städte entdecken. Regelmäßige Bewegung trägt entscheidend zur Gesundheit bei.“
Wer sich dafür interessiert, wie es einem in drei Wochen ohne Auto so ergeht, kann das regelmäßig in seinem Stadtradler-Blog unter www.stadtradeln.de nachlesen.
Also, raus aus dem Auto und rauf auf das Rad
Foto (v.l.): Michael Reuter (Focus O.), Christof Fink (Grüner Stadtrat), Peter Matthäy (Bündnis 90/ Die Grünen), Bernd Lienhard, (Thomas Cook AG), Alexandra Schnabel (Stad Oberursel)
Frühlingsfest der Oberstedter GRÜNEN am 10.05. von 10 bis 14 Uhr vor der Taunushalle Oberstedten.
Mit Fahrradwaschanlage, Fahrradreparaturangebot, Verschenkflohmarkt, Kinderprogramm, Essen und Trinken.
Wir freuen uns, euch zu einer offenen Austauschplattform einzuladen! Egal, ob ihr neu bei den Grünen seid oder schon lange dabei, jung oder alt – hier könnt ihr eure Ideen, Anliegen und Gedanken mit uns teilen. Gemeinsam können wir Pläne schmieden und umsetzen!
Wann? Dienstag, 13. Mai 2025, um 19:00 Uhr
Wo? Jahnstuben, Korfstraße 4
Kommt vorbei, diskutiert mit uns und gestaltet die Zukunft aktiv mit! Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit euch!
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]