Pressemitteilung des Ortsverbandes BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Oberursel vom 22. Oktober 2014
Mitte Oktober trafen sich ca. 15 interessierte Bürger und GRÜNE Mitglieder mit Vertretern des Eine-Welt-Vereins, der Fairtrade Steuerungsgruppe und dem Oberurseler Ersten Stadtrat Christof Fink zu einem GRÜNEN Stammtisch im Macondo.
Anlass war, dass Oberursel seit 2 Jahren den Titel „Fairtrade-Town“ trägt und sich jetzt rezertifizieren muss. Die Teilnehmer der Runde sprachen unter Anderem darüber, was der Titel für Oberursel bedeutet und ob sich das Bewusstsein für fairen Handel in Oberursel in dieser Zeit verändert hat.
Die Mitglieder der Steuerungsgruppe berichteten, dass sich in den letzten zwei Jahren die Anzahl der Unternehmen in Einzelhandel und Gastronomie, die Fairtrade Produkte anbieten nicht sehr erhöht habe.
Die Steuerungsgruppe würde die im fairen Handel engagierten Unternehmen gerne dabei unterstützen, stärker auf Fairtrade Produkte hinzuweisen. Sie hat aber keinen Etat und somit kein Geld für Werbemittel.
Die Steuerungsgruppe hat in letzter Zeit ihre Kontakte zum FokusO intensiviert und hofft darüber mehr Oberurseler Firmen für Fairtrade zu begeistern.
Es wurde auch der dringende Wunsch an die Politik geäußert, dass sich die Stadt Oberursel noch mehr im Bereich Fairtrade engagiert, z.B. beim Einkauf der Verwaltung. Ob Kaffee für die Mitarbeiter oder Geschenke der Stadt. Es gibt viele Bereiche wo beim Einkauf auf faire Produkte geachtet werden kann. Erster Stadtrat Christof Fink sagte zu, dass er sich dafür einsetzen will.
Die Mitglieder des Eine-Welt-Vereins berichteten über ihre Arbeit und den Eine-Welt-Laden. Dort gibt es zur Zeit so viel zu tun, dass zusätzlich zu den ehrenamtlichen Mitarbeitern eine 400 Euro Kraft eingestellt wurde. Der Eine-Welt-Verein sucht dringend noch Oberurseler, die bereit sind, den Verein oder den Laden tatkräftig zu unterstützen.
Wie können unsere KITAs besser werden?
Dazu haben wir unseren Landtagsabgeordneten Felix Martin zu Gast.
Bitte meldet Euch formlos per E-Mail an kreisverband@gruene-hochtaunus.de an. Die Plätze in der Geschäftsstelle sind begrenzt.
Wann? Sonntag, 13. Juli 2025, um 19:00 Uhr
Wo? Ort wird noch bekannt gegeben
Wann? Samstag, 13. September 2025, 14 bis 18:00 Uhr,
Wo? Spielplatz an der Geschwister Scholl Straße
Wann? Samstag, 13. September 2025, um 19:00 Uhr
Wo? Ort wird noch bekannt gegeben
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]