Die Stadtverordnetenfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt in der nächsten Stadtverordnetenversammlung, für das denkmalgeschützte MKW-Gebäude ein Kulturkonzept zu entwickeln, in dem städtische Wünsche zur Kultur- und Jugendarbeit Bestandteil sind.
In der Stadtverordnetenversammlung bestand im Mai 2000 Einigkeit darüber, bei einem Verkauf des denkmalgeschützten MKW-Gebäudes mit dem potentiellen Käufer einen sogenannten "Kulturvertrag" abzuschließen, der sicherstellen sollte, dass in dem Gebäude auch (öffentliche) kulturelle und/oder jugendspezifische Veranstaltungen in ausreichendem Maße stattfinden können. In diesem "Kulturvertrag" sollten die städtischen Wünsche zur Kultur- und/oder Jugendarbeit festgelegt sein. Ein Kaufvertrag kam damals nicht zustande und somit wanderte auch der Beschluss zum "Kulturvertrag" wieder in die Schubladen.
Ein Großteil des MKW-Geländes soll nun verkauft werden. Das denkmalgeschützte Gebäude ist jedoch nicht Bestandteil des Verkaufes. Für das Gebäude wird weiter nach einer Nutzungsmöglichkeit bzw. einem Kaufinteressenten gesucht.
"Bei einem zukünftigen Verkauf des Gebäudes muss, ebenso wie dies bei dem im Mai 2000 zur Diskussion stehenden Vertrag war, auch auf eine mögliche kulturelle oder jugendspezifische Nutzung geachtet werden", so Fraktionsgeschäftsführerin Christina Herr.
Obwohl ein Verkauf derzeit nicht aktuell ist, gilt es die Zeit zu nutzen, um ein Kulturkonzept auszuarbeiten, das auf verschiedene Kaufverträge angepasst werden kann, zudem aber städtische Wünsche zur Kultur- und/oder Jugendarbeit klar formuliert. Das Konzept kann dann als Richtfaden für einen zukünftigen Verkauf dienen. Sollte ein Kaufinteressent vor der Tür stehen, wird man sich wahrscheinlich nicht die Zeit nehmen, in Ruhe über ein Kulturkonzept nachzudenken. "Es gilt jetzt die Zeit zu nutzen, an einem Konzept zu arbeiten, so dass dieses einmalige Gebäude auch den Oberurseler Bürgerinnen und Bürgern weiterhin zumindest teilweise zur Verfügung steht" so Herr abschließend.
Frühlingsfest der Oberstedter GRÜNEN am 10.05. von 10 bis 14 Uhr vor der Taunushalle Oberstedten.
Mit Fahrradwaschanlage, Fahrradreparaturangebot, Verschenkflohmarkt, Kinderprogramm, Essen und Trinken.
Wir freuen uns, euch zu einer offenen Austauschplattform einzuladen! Egal, ob ihr neu bei den Grünen seid oder schon lange dabei, jung oder alt – hier könnt ihr eure Ideen, Anliegen und Gedanken mit uns teilen. Gemeinsam können wir Pläne schmieden und umsetzen!
Wann? Dienstag, 13. Mai 2025, um 19:00 Uhr
Wo? Jahnstuben, Korfstraße 4
Kommt vorbei, diskutiert mit uns und gestaltet die Zukunft aktiv mit! Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit euch!
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]