BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortverband Oberursel

Regionaler Flächennutzungsplan

11.07.24 –

Welche Fläche soll in Oberursel wie genutzt werden? GRÜNE fragen in der Stadtverordnetenversammlung am 11.07.24 nach der Stellungnahme der Stadt Oberursel zum Regionalen Flächennutzungsplan.

Ein zentrales Projekt des Regionalverbandes Frankfurt/RheinMain ist aktuell die Erstellung eines neuen Regionalen Flächennutzungsplanes. Dort werden die jeweiligen zukünftigen Nutzungen der Flächen in der Region und damit auch in Oberursel festgelegt.

Wie im aktuellen Newsletter des Regionalverbandes FrankfurtRhein/Main nachzulesen ist, hatte der Regionalvorstand des Regionalverbandes seine Verwaltung beauftragt, erneute Kommunengespräche im Rahmen seiner Zuständigkeit zum vorliegenden Entwurf des Regionalplans Südhessen/Regionaler Flächennutzungsplanes zu führen.

Vorbereitend zu diesen Kommunengesprächen fand vom 23. April bis zum 24. Mai eine informelle Onlinebeteiligung statt. Dabei konnten alle 80 Kommunen im Verbandsgebiet, so der Newsletter, Korrekturen und Änderungen zum Planentwurf eintragen und kommentieren. Von dieser Möglichkeit hätten nahezu alle Kommunen Gebrauch gemacht.

„Flächen sind endlich und die vielen Diskussionen rund um mögliche Bebauungen und Projekte wie das Umspannwerk in Bommersheim und mögliche Standorte für Gewerbeflächen und Rechenzentren zeigen das große Interesse der Oberurselerinnen und Oberurseler, ihre Umgebung zu gestalten.“, so Christina Herr, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN. „Projekte können aber nur umgesetzt werden, wenn sie vor Ort akzeptiert werden.“ Deshalb fragen die GRÜNEN in der kommenden Stadtverordnetenversammlung nach, welche Stellungnahme zum aktuellen Entwurf des Regionalen Flächennutzungsplanes die Stadt Oberursel abgegeben hat.

„Dringend notwendig ist eine frühzeitige Diskussion und Auseinandersetzung über die Flächen, die unser aller Leben prägen.“, so Christina Herr weiter. „Ackerflächen und Felder dienen der Lebensmittelproduktion und unser aller Erholung, Gewerbeflächen sichern Steuereinnahmen, Wohnungen sind Lebensgrundlage – aber Flächen gibt es nur einmal.“

„Wir GRÜNEN erhoffen uns von der Antwort eine gute Grundlage für eine breite Diskussion darüber, wie sich Oberursel in Zukunft entwickeln soll.“, so Christina Herr abschließend. „Transparenz über das, was die Stadt Oberursel sich an Regionalentwicklung wünscht, ist eine gute Grundlage für eine solche Diskussion.“

Link zum Newsletter des Regionalverbandes Frankfurt RheinMain: https://www.region-frankfurt.de/output/download.php...

und die schriftliche Frage der GRÜNEN Fraktion sowie die Antwort des Magistrates finden Sie hier.

Nach oben

Unsere Termine

Familienfest der Oberstedter Grünen

Wann? Samstag, 06. September 2025, 14 bis 17:00 Uhr, 

Wo? Im Park an der Bushaltestelle Trafostation

Fahrradtour im Rahmen des Stadtradelns

EINLADUNG | zur Fahrradtour am 07.09. im Rahmen des Stadtradelns mit unserem Team „GRÜN fährt Rad!“

  • Abfahrtszeit: 10:30 Uhr,
  • Treffpunkt und Start: Oberursel Rathausvorplatz ,
  • Endpunkt: Oberursel Rathausvorplatz (Rundtour)
  • Dauer: ca. 3 Stunden radeln (ca. 40 km), 2 Stunden Streetart genießen, 1 Stunde Mittagspause,
  • Charakter: Fast nur Radwege, Feldwege und Nebenstraßen, aber auch Kreuzungen mit stärker befahrenen Straßen.

Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Straßenfest für die ganze Familie

Wann? Samstag, 13. September 2025, 14 bis 18:00 Uhr, 

Wo? An der Brennersmühle (verlängerte Nassauer Straße, Ecke Lindenstraße)

DIE GRÜNE 13 – unser neues Begegnungsformat

Wann? Samstag, 13. September 2025, um 19:00 Uhr 

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Radwaschanlage in Stierstadt

Wann? Samstag, 27. September 2025

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Grüne bei Facebook

Unsere Termine

Familienfest der Oberstedter Grünen

Wann? Samstag, 06. September 2025, 14 bis 17:00 Uhr, 

Wo? Im Park an der Bushaltestelle Trafostation

Fahrradtour im Rahmen des Stadtradelns

EINLADUNG | zur Fahrradtour am 07.09. im Rahmen des Stadtradelns mit unserem Team „GRÜN fährt Rad!“

  • Abfahrtszeit: 10:30 Uhr,
  • Treffpunkt und Start: Oberursel Rathausvorplatz ,
  • Endpunkt: Oberursel Rathausvorplatz (Rundtour)
  • Dauer: ca. 3 Stunden radeln (ca. 40 km), 2 Stunden Streetart genießen, 1 Stunde Mittagspause,
  • Charakter: Fast nur Radwege, Feldwege und Nebenstraßen, aber auch Kreuzungen mit stärker befahrenen Straßen.

Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Straßenfest für die ganze Familie

Wann? Samstag, 13. September 2025, 14 bis 18:00 Uhr, 

Wo? An der Brennersmühle (verlängerte Nassauer Straße, Ecke Lindenstraße)

DIE GRÜNE 13 – unser neues Begegnungsformat

Wann? Samstag, 13. September 2025, um 19:00 Uhr 

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Radwaschanlage in Stierstadt

Wann? Samstag, 27. September 2025

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Grüne bei Facebook

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]