26.06.14 –
Die Stadtverordnetenversammlung unterstützt die vom Magistrat vorgestellten Maßnahmen zur Ausweitung des Hortangebotes für Schüler der Grundschule Mitte und der Dornbachschule.
Der Magistrat wird beauftragt mit allen Beteiligten (VzF, katholische Kirche, Hochtaunuskreis) Verhandlungen aufzunehmen, die geplanten Maßnahmen vor dem Hintergrund der defizitären Haushaltslage möglichst kostengünstig umzusetzen.
Die Planungen sind dem Sozial- und Kulturausschuss (federführend) und dem Haupt- und Finanzausschuss schnellstmöglich zur Beschlussfassung vorzulegen.
Begründung:
In der Sitzung des Sozial- und Kulturausschusses wurden mögliche Maßnahmen vorgestellt, das nicht ausreichende Angebot an den beiden betroffenen Grundschulen auszuweiten. Vor dem Hintergrund der defizitären Haushaltslage ist es wichtig, alle möglichen Schritte zu unternehmen, dies möglichst kostengünstig umzusetzen.
Stadtverordnete Herr stellt für die Fraktionen von CDU, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nachstehenden Änderungsantrag zu TOP F) 5 und F) 6:
Die Stadtverordnetenversammlung unterstützt die vom Magistrat vorgestellten Maßnahmen zur Ausweitung des Hortangebotes für Schüler der Grundschule Mitte und der Dornbachschule.
Der Magistrat wird beauftragt, mit allen Beteiligten Verhandlungen aufzunehmen, um die geplanten Maßnahmen vor dem Hintergrund der defizitären Haushaltslage möglichst kostengünstig umzusetzen.
Bezüglich der Konditionen für eine weitere Hortgruppe an der Grundschule in Oberstedten sollen schnellstmöglich Verhandlungen mit dem Kreis geführt werden mit dem Ziel, die fällig werdende Investitionspauschale von 500.000 € auf mehrere Jahre zu verteilen.
Die Ergebnisse der Verhandlung und möglichst eine Vorlage für die Einrichtung dieser Gruppen sind dem Sozial- und Kulturausschuss (federführend) sowie dem Haupt- und Finanzausschuss in der nächsten Sitzung vorzustellen.
Abstimmungsergebnis: einstimmig
Frühlingsfest der Oberstedter GRÜNEN am 10.05. von 10 bis 14 Uhr vor der Taunushalle Oberstedten.
Mit Fahrradwaschanlage, Fahrradreparaturangebot, Verschenkflohmarkt, Kinderprogramm, Essen und Trinken.
Wir freuen uns, euch zu einer offenen Austauschplattform einzuladen! Egal, ob ihr neu bei den Grünen seid oder schon lange dabei, jung oder alt – hier könnt ihr eure Ideen, Anliegen und Gedanken mit uns teilen. Gemeinsam können wir Pläne schmieden und umsetzen!
Wann? Dienstag, 13. Mai 2025, um 19:00 Uhr
Wo? Jahnstuben, Korfstraße 4
Kommt vorbei, diskutiert mit uns und gestaltet die Zukunft aktiv mit! Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit euch!
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]