Die Stadtverordnetenversammlung bittet den Magistrat, mit folgenden Maßnahmen Hilfen fürdie vom Streik der Erzieherinnen und Erzieher betroffenen Eltern unverzüglich umzusetzen: 1. Räumlichkeiten werden bei Bedarf Eltern zur Kinderbetreuung unentgeltlich zur Verfügunggestellt,…
Die Stadtverordnetenversammlung unterstützt die Forderungen des Personals in den Kin-derbetreuungseinrichtungen nach einer statusverbessernden Einkommenserhöhung für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst. Der Magistrat wird aufgefordert, beim Kommunalen…
Der Magistrat wird beauftragt, ein Entwicklungskonzept für die Marxstraße zu erstellen. In die Erstellung des Konzeptes sind die Interessen der drei verbleibenden Schulen, des Feuerwehrstandortes und auch die der Anwohner einzubeziehen. Dabei sind die Auswirkun-gen auf den…
Magistrat wird gebeten, dem Haupt- und Finanzausschuss einen Bericht über die Korrupti-onsprävention der Stadt Oberursel, ihren Eigenbetrieben und den stadteigenen Gesellschaf-ten vorzulegen. Dieser Bericht soll sowohl die rechtlichen Grundlagen und Dienstanweisungen, sowie…
Der Magistrat wird gebeten die weiteren Planungen des Hochtaunuskreises für die Asylbewerberunterkunft „Karl-Hermann-Flach-Straße“ im Sozial- und Kulturausschuss vorzustellen. Dabei soll ebenfalls über Alternativen, die in der Vergangenheit geprüft worden sind, sowie weitere…
Die Stadtverordnetenversammlung unterstützt die vom Magistrat vorgestellten Maßnahmen zur Ausweitung des Hortangebotes für Schüler der Grundschule Mitte und der Dornbachschule. Der Magistrat wird beauftragt mit allen Beteiligten (VzF, katholische Kirche, Hochtaunuskreis)…
Die Stadtverordnetenversammlung beauftragt den Magistrat, die Zertifizierung des Waldes der Stadt Oberursel nach den Kriterien des Forest Stewartship Council zu prüfen und das Prüfergebnis dem BUA vorzulegen. In der Prüfung sollen die ökologischen Vorteile und mögliche…
Der Magistrat wird gebeten über den Umsetzungsstand des städtischen „Konzeptes zur Verbesserung der ökologischen Strukturen an Fließgewässern“ zu berichten. Dabei ist eine Einschätzung vorzulegen, inwieweit das vorliegende Konzept Grundlage für ein langfristiges und…
Der Magistrat wird gebeten, die „Satzung über die Anordnung eines Leinenzwangs rund um den Maasgrundweiher“ dahingehend zu überarbeiten und der Stadtverordnetenversammlung zur Beschlussfassung vorzulegen, dass auch für das Gebiet rund um den Rushmoor-Park ein Leinenzwang für…
Mehr anzeigen
Wie können unsere KITAs besser werden?
Dazu haben wir unseren Landtagsabgeordneten Felix Martin zu Gast.
Bitte meldet Euch formlos per E-Mail an kreisverband@gruene-hochtaunus.de an. Die Plätze in der Geschäftsstelle sind begrenzt.
Wann? Sonntag, 13. Juli 2025, um 19:00 Uhr
Wo? Ort wird noch bekannt gegeben
Wann? Samstag, 13. September 2025, 14 bis 18:00 Uhr,
Wo? Spielplatz an der Geschwister Scholl Straße
Wann? Samstag, 13. September 2025, um 19:00 Uhr
Wo? Ort wird noch bekannt gegeben
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]