Der Magistrat wird beauftragt, den Vorschlag des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) für einen Radrundweg "Rund um Oberursel" zu prüfen und ein Konzept zur Umsetzung zu entwickeln.
Eine Lösung für die einzelnen Problemstellen ist darzustellen und die Kosten für die Beschilderung zu beziffern.
Alle Fördermöglichkeiten, insbesondere des Landes Hessen, sind zu beantragen.
Das Konzept soll Stadtverordnetenversammlung vor den Haushaltsberatungen zur Beschlussfassung vorgelegt werden
Begründung:
Radrundwege gibt es bereits in vielfältiger Ausführung. So gibt es thematische Wege (Burgenroute etc.) und Rundrouten der einzelnen Städte. Bad Homburg und Kronberg haben als Städte in unserer Umgebung bereits solche Routen beschildert.
Der ADFC hat in vorbildlicher Weise ein Konzept entwickelt, dass einen Rundweg um Oberursel darstellt. Dieser Radweg hat eine Anbindung an alle anderen Rundwege in der Region und schließt so eine Lücke in dem Angebot.
Der Rundweg ist bereits vom ADFC im Detail ausgearbeitet worden, bis auf wenige Problemstellen ist nur eine Beschilderung notwendig.
Es bestehen Förderungsmöglichkeiten durch das Land Hessen. So kann bspw. die Finanzierung der Beschilderung zum überwiegenden Teil durch das Land erfolgen.
Abstimmungsergebnis: Ja: 41
GRÜNER Neujahrsempfang in der Windrose von 12:00 bis 14:00 Uhr
Als Gastrednerin wird uns Anna Lührmann, Mitglied des Bundestages, besuchen.
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]