Menü
Der Magistrat wird beauftragt
<typolist type="1">
im Rahmen seiner Möglichkeit auf die Kreisverwaltung und den Betreiber der Asylbewerberheime in Oberursel mit dem Ziel einzuwirken, soziale Härten bei der Auflösung des Asylbewerberheimes "An den drei Hasen 39" zu vermeiden
dem SKA zu gegebenen Zeit über den Erfolg seiner Bemühungen zu berichten.
</typolist>
Begründung:
Das Flüchtlingswohnheim an der Homburger Landstraße soll aufgelöst werden, damit das betreffende Grundstück verkauft und für den Bau eines Lebensmittelmarktes genutzt werden kann.In dem Lager wohnen zurzeit mehrere hundert Menschen, darunter auch schulpflichtige Kinder sowie Jugendliche in Berufsausbildung. Besonders für diese Bewohner kann eine Umsiedlung eine zusätzliche große Belastung bedeuten, soziale Kontakte unterbrechen und Schul- und Berufsausbildung gefährden.Problematisch wird es auch sein, wenn die Menschen in Zukunft auf noch engerem Raum zusammenleben müssen.Bei der Auflösung der Unterkunft sollte daher besonders auf die Vermeidung sozialer Härten geachtet werden.
Abstimmungsergebnis:
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]