Menü
Die letzten Monate haben gezeigt, wie stark der Mensch das Klima bereits weltweit beeinflusst hat und es weiterhin aus kurzsichtigem Gewinnstreben verändert. Die katastrophalen Auswirkungen von Wirbelstürmen und Kälteeinbrüchen auf das Leben und die finanzielle Situation hunderttausender Menschen muss zum konkreten Handeln bewegen.
Aufgrund der aktuellen Diskussionen über eine zukunftssichere Energieversorgung laden die Oberurseler GRÜNEN zu einer Diskussionveranstaltung mit dem Titel „Das eigene Dach als Solarkraftwerk“ ein. Diplom-Ingenieur Alexander Espenschied von der „inek Solar AG“ wird dabei am Montag, den 13.3., ab 20 Uhr, im Foyer der Stadthalle Oberursel über den wirtschaftlichen Betrieb von Solarstromanlagen als Auswirkung GRÜNER Energiepolitik referieren.
Angesichts der aktuellen Diskussionen über Vorrangstandorte für Windkraftanlagen wird es 20 Jahre nach dem Super-GAU in Tschernobyl aber auch um weitere Formen sicherer und ökologisch verträglicher Energieerzeugung gehen.
Alle Interessierten sind herzlich zu der Veranstaltung eingeladen.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]