BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortverband Oberursel

GRÜNE fordern eine Alternativlösung für die Veröffentlichung der Bekanntmachungen.

Von einer durchdachten Alternative könnte die Stadt profitieren.

Bündnis 90/ Die Grünen fordern in der nächsten Stadtverordnetenversammlung eine Prüfung, auf welchem anderen Wege die notwendigen Öffentlichen Bekanntmachungen allgemein zugänglich gemacht werden können.

Die Kosten für die Veröffentlichungen steigen in diesem Jahr um ca. 140.000 Euro an. Diese Stei­gerung ist signifikant und muss dringend zum Nachdenken über Alternativlösungen anhalten. In den Haushaltsberatungen war allerdings keine große Bereitschaft zu erkennen, sich aus eigenem Antrieb Gedanken über Alternativlösungen zu machen.

„Andere Gemeinden sind da durchaus erfinderisch, während Oberursel darauf hofft, dass in un­gewisser Zukunft die Veröffentlichung via Internet erlaubt wird. Und solange die Voraussetzungen nicht geschaffen sind, zahlen wir fröhlich weiter", so Fraktionsvorsitzender Christof Fink.

Besonders empfehlenswert erscheint uns ein wöchentliches eigenes Veröffentlichungsblatt. Erfahrungen in anderen Gemeinden zeigen, dass sich ein solches Blatt besonders mit einem hohen Verteilungsgrad und großer Resonanz kostenneutral betreiben lässt. „Hier ergibt sich auch eine Chance! Zusammen mit der Abteilung Wirtschaftsförderung könnte hier eine Plattform für das Innenstadtmarketing geschaffen werden. Auch Vereine oder andere Initiativen könnten in einem städtischen Blättchen kostengünstig für ihre Aktivitäten werben.“, so Fink. Auch eine Kooperation mit einer anderen Zeitung könnte kurzfristig umzusetzen sein. „Im Dezember haben wir während der Haushaltsberatung über 3.000 Euro für das Frühstück bei den Ferienspielen gestritten, hier wird das Geld ohne kritisches Nachdenken mit vollen Händen ausgegeben, ohne dass wir uns eine sinnvolle Lösung überlegen, von der viele andere profitieren könnten!“, so Fraktionsgeschäftführerin Christina Herr.

Unsere Termine

Familienfest der Oberstedter Grünen

Wann? Samstag, 06. September 2025, 14 bis 17:00 Uhr, 

Wo? Im Park an der Bushaltestelle Trafostation

Fahrradtour im Rahmen des Stadtradelns

EINLADUNG | zur Fahrradtour am 07.09. im Rahmen des Stadtradelns mit unserem Team „GRÜN fährt Rad!“

  • Abfahrtszeit: 10:30 Uhr,
  • Treffpunkt und Start: Oberursel Rathausvorplatz ,
  • Endpunkt: Oberursel Rathausvorplatz (Rundtour)
  • Dauer: ca. 3 Stunden radeln (ca. 40 km), 2 Stunden Streetart genießen, 1 Stunde Mittagspause,
  • Charakter: Fast nur Radwege, Feldwege und Nebenstraßen, aber auch Kreuzungen mit stärker befahrenen Straßen.

Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Straßenfest für die ganze Familie

Wann? Samstag, 13. September 2025, 14 bis 18:00 Uhr, 

Wo? An der Brennersmühle (verlängerte Nassauer Straße, Ecke Lindenstraße)

DIE GRÜNE 13 – unser neues Begegnungsformat

Wann? Samstag, 13. September 2025, um 19:00 Uhr 

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Radwaschanlage in Stierstadt

Wann? Samstag, 27. September 2025

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Grüne bei Facebook

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]