Die hessische Landesregierung plant massive Einschnitte im Naturschutz. Die Gesetztesnovelle, die noch in diesem Jahr verabschiedet werden soll, sieht vor, dass viele Eingriffe in die Natur in Zukunft nicht mehr verhindert oder geahndet werden können. So wird der Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen gefährdet und die Lebensqualität für die Menschen verschlechtert. Auch die für den Vordertaunus typischen Streuobstwiesen, ohne die das "Nationalgetränk" Apfelwein nicht möglich wäre, würden ihren gesetzlichen Schutz verlieren.
Um auf diese Gefahren hinzuweisen und vor Ort die möglichen Auswirkungen zu diskutieren, laden die Oberurseler GRÜNEN zum
"Politischen Samstagsspaziergang" am 26.8. ein.
Treffpunkt ist um 14 Uhr, am "Minimal"-Markt in Oberstedten.
Nach einem Rundgang durch die Felder, Wiesen und Wälder rund um Oberstedten soll der Nachmittag bei Apfelwein und Handkäs' auf einer Streuobstwiese ausklingen.
Interessierte sind herzlich eingeladen.
Frühlingsfest der Oberstedter GRÜNEN am 10.05. von 10 bis 14 Uhr vor der Taunushalle Oberstedten.
Mit Fahrradwaschanlage, Fahrradreparaturangebot, Verschenkflohmarkt, Kinderprogramm, Essen und Trinken.
Wir freuen uns, euch zu einer offenen Austauschplattform einzuladen! Egal, ob ihr neu bei den Grünen seid oder schon lange dabei, jung oder alt – hier könnt ihr eure Ideen, Anliegen und Gedanken mit uns teilen. Gemeinsam können wir Pläne schmieden und umsetzen!
Wann? Dienstag, 13. Mai 2025, um 19:00 Uhr
Wo? Jahnstuben, Korfstraße 4
Kommt vorbei, diskutiert mit uns und gestaltet die Zukunft aktiv mit! Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit euch!
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]