Die GRÜNE Stadtverordnetenfraktion hat in ihrer konstituierenden Sitzung den bisherigen Fraktionsvorsitzenden Christof Fink wiedergewählt.
Der 36 jährigen Diplom-Politologe gehört der Stadtverordnetenversammlung seit 1995 an und führt die GRÜNE Fraktion seit zehn Jahren.
"Ich freue mich, dass wir bei der Kommunalwahl so stark zugelegt haben und künftig mit neun Stadtverordneten für eine sozial-ökologische Politik in Oberursel streiten können", erklärt Fink nach seiner Wahl.
Das gute Wahlergebnis von 19,75 % sei für die GRÜNEN Auftrag, Verantwortung in der Stadt zu übernehmen. "Wir führen Gespräche mit allen gewählten Gruppierungen in der Stadtverordnetenversammlung, um eine tragfähige Basis für die Oberurseler Politik zu finden", so Fink. Ob und mit wem die GRÜNEN Koalitionsverhandlungen führen werden, wird sich voraussichtlich in der kommenden Woche entscheiden. "Im Moment sind die Verhältnisse so offen wie nie", erklärt die GRÜNE Spitzenkandidatin Christina Herr, "diese Chance wollen wir im Sinne der Stadt Oberursel nutzen."
Weitere Personalentscheidungen haben die GRÜNEN bisher noch nicht getroffen, dies soll erst geschehen, wenn über die Gesamtkonstellation von Ausschuss- und Magistratsgröße und Koalitionsbeteiligungen Klarheit herrscht.
"Das zweitbeste Einzelwahlergebnis erhalten zu haben, ist ein großes Kompliment und eine Verpflichtung zugleich", freut sich Christina Herr, die auch in den Kreistag gewählt wurde. Mit diesem persönlich guten Wahlergebnis werde sie sich auch in der Stadtverordnetenfraktion an vorderer Stelle engagieren.
Am 24. Mai macht die grüne Landtagsabgeordnete Martina Feldmayer auf ihrer „Hochwassertour Sommer 2025“ Station in Oberursel.
Wann? Samstag, 24. Mai 2025, ab 09:45 Uhr
Wo? Der 1. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz im Wald an der B455 oberhalb von Oberhöchstadt in Verlängerung der Altkönigstraße (N 50.197546, O 8.528447) um 09:45. Wer später dazukommen möchte: Der 2. Treffpunkt ist gegen 12:00 am „Waldparkplatz Stierstadt“ an der Oberhöchstädter Straße in Oberursel (N 50.190742, O 8.566239) im Käsbachtal. Hier beträgt der „Rundgang“ weniger als 1 km, d.h. ca. 25 Minuten inkl. Besichtigung.
Auftaktworkshop für das GRÜNE Wahlprogramm
Wann? Samstag, 31. Mai 2025, von 14:00 bis 18:00 Uhr
Wo? Taunus-Informationszentrum an der Hohemark
Wann? Freitag, 13. Juni 2025, um 19:00 Uhr
Wo? Auf dem Brunnenfest bei der Bühne der Windrose
Wann? Sonntag, 13. Juli 2025, um 19:00 Uhr
Wo? Ort wird noch bekannt gegeben
Wann? Samstag, 13. September 2025, 14 bis 18:00 Uhr,
Wo? Spielplatz an der Geschwister Scholl Straße
Am 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit – oder kurz: IDAHOBIT*. Die Rechte queerer Menschen [...]
Friedrich Merz ist mit der missglückten Kanzlerwahl mehr schlecht als recht ins Kanzleramt gestolpert. In seiner ersten Woche als Kanzler setzt [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]