Bei vielen Anwohnern Rund um die Frankfurt International School (FIS) lösten die damals noch als Gerücht umhergehenden Pläne der FIS zu einem Erweiterungsbau in den Wald hinein unverständnis aus. Die GRÜNEN sprachen deshalb im Rahmen der Fraktionssitzung mit zwei Vertretern der Bürgerinitiative "Rettung und Schutz des Stadtwaldes am Hans-Rother-Steg" Herrn Holger Klee und Herrn Wolfgang Körner, die sich gegen die Rodung des Stadtwaldes für die Erweiterung der FIS einsetzt.
Dabei legte Fraktionsvorsitzende Herr auch dar, warum die GRÜNEN bisher keinen Anlass zu einer Stellungnahmen sahen: "Die FIS hat bisher keinen offiziellen Antrag eingereicht, so haben auch die politischen Gremien nicht über konkrete Planungen beraten. Derzeit prüft die FIS noch Alternativen, die erst einmal abzuwarten sind, bis dann die politische Diskussion beginnt."
Wenn sich die FIS zu einer konkreten Planung entschließt, wird es mehr als einmal die Möglichkeit für die Stadtverordneten geben einzugreifen, ob dies nun beim Grundstücksverkauf als auch bei der planerischen Umsetzung ist. "Ein vorschnelles Verurteilen der Bemühungen der FIS eine Lösung für das Platzproblem der Schule zu finden, ist dabei aber nicht zielführend. Die FIS stellt nicht nur eine Bereicherung der Schullandschaft in Oberursel dar, sondern zieht mit ihrer Internationalen Ausrichtung ganze Familien in die Brunnenstadt.", so Herr weiter.
Die GRÜNEN Fraktionsmitgliedern werden den Kontakt zur Bürgerinitiative halten, als auch das Gepräch mit der FIS suchen. Zudem werden sie am Waldspaziergang der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald am Samstag um 14.30 mit Beginn vor der FIS teilnehmen, ebenso wie auch der GRÜNE Landratskandidat Norman Dießner.
"Die Diskussion wird weitergehen. Wir GRÜNEN werden alle Interessen und Fakten abwägen. Dabei gilt unser Augenmerk selbstverständlich auch den Umweltinteressen.", so Herr abschließend.
Frühlingsfest der Oberstedter GRÜNEN am 10.05. von 10 bis 14 Uhr vor der Taunushalle Oberstedten.
Mit Fahrradwaschanlage, Fahrradreparaturangebot, Verschenkflohmarkt, Kinderprogramm, Essen und Trinken.
Wir freuen uns, euch zu einer offenen Austauschplattform einzuladen! Egal, ob ihr neu bei den Grünen seid oder schon lange dabei, jung oder alt – hier könnt ihr eure Ideen, Anliegen und Gedanken mit uns teilen. Gemeinsam können wir Pläne schmieden und umsetzen!
Wann? Dienstag, 13. Mai 2025, um 19:00 Uhr
Wo? Jahnstuben, Korfstraße 4
Kommt vorbei, diskutiert mit uns und gestaltet die Zukunft aktiv mit! Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit euch!
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]