Im Anschluss an den interfraktionellen Workshop am Freitag, den 19. August hat die Oberurseler Koalition aus SPD, GRÜNEN und OBG ihre Position zum Neubau des Oberurseler Schwimmbads bestimmt.
Die Koalition hat sich auf Grund der schwierigen und unsicheren finanziellen Rahmenbedingungen der Kommunen dafür entschieden, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. In einem ersten Schritt soll baldmöglichst der Neubau des Hallenbades realisiert werden. Die bislang geplanten Investitionen für die Sauna und die Sanierung des Freibades werden zunächst zurückgestellt.
Deshalb wird das Hallenbad so errichtet, dass eine Sauna zu einem späteren Zeitpunkt nachgerüstet werden kann. Durch den Verzicht auf die Sanierung und Modernisierung des Freibads (geschätzte Kosten: 3,85 Mio. € ) und den Ausbau der Sauna (ca. 1,78 Mio €) reduziert sich das Investitionsvolumen auf ca. 11 Mio. €, wobei die Koalition davon ausgeht, dass der Abriss des maroden alten Hallenbades zusätzlich mit einer Million Euro zu veranschlagen ist.
Das Investitionsvolumen für den Neubau des Hallenbades wird weitgehend auf der Grundlage von Eigenkapital aus dem Verkauf des bisherigen Schwimmbad-Parkplatzes sowie weiterer städtischer Flächen realisiert. Darüber hinaus wird an anderen, nicht notwendigen Ausgaben (z. B. Umbau Bärenkreuzung, Ausbau Seedammweg) gespart.
Wie können unsere KITAs besser werden?
Dazu haben wir unseren Landtagsabgeordneten Felix Martin zu Gast.
Bitte meldet Euch formlos per E-Mail an kreisverband@gruene-hochtaunus.de an. Die Plätze in der Geschäftsstelle sind begrenzt.
Wann? Sonntag, 13. Juli 2025, um 19:00 Uhr
Wo? Ort wird noch bekannt gegeben
Wann? Samstag, 13. September 2025, 14 bis 18:00 Uhr,
Wo? Spielplatz an der Geschwister Scholl Straße
Wann? Samstag, 13. September 2025, um 19:00 Uhr
Wo? Ort wird noch bekannt gegeben
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]