Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher,sehr geehrte Damen und Herren,sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, das Thema „günstiger“ oder eben bezahlbarer Wohnraum beschäftigt uns nun schon eine ganze Weile. Ausgangspunkt waren ja die Anträge der Linken vom 28.09.2014:…
Im Rahmen des Stadtradelns veranstalten wir zwei Touren für und mit euch: 1. Exkursion durch den Oberurseler Norden und Oberstedten Gemeinsam mit dem ADFC wollen wir problematische Punkte im Stadtgebiet abfahren und Lösungen entwickeln. Treffen: Mittwoch, 15.6., 17:00 Uhr,…
auch in diesem Jahr findet das vom Klimabündnis initiierte "Stadtradeln" vom 06.06.-26.06. 2016 in Oberursel statt. Wir wollen wieder ein starkes GRÜNES Team stellen und dadurch deutlich machen, wie viel CO² eingespart werden kann und welch großen Spaß es macht, für den…
Die Bürgerinnen und Bürger von Weißkirchen warten seit Jahrzehnten auf einen wirksamen Lärmschutz an der A5 Urselbachbrücke. Bisher war der aktuelle Sachstand, dass dieser Lärmschutz im Rahmen des Ausbaus der A5 zwischen Nordwestkreuz und Friedberg auf 10 Spuren gebaut werden…
Die NGO "Agrar Koordination", unser Kooperationspartner bei unserer Glyphosat-Veranstaltung im November, lanciert gerade einen "Lobby-Brief" an Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt und sammelt dafür Unterstützerunterschriften. In dem Brief fordert "Agrar Koordination": - Ein…
In einer Mitgliederversammlung hat der Ortsverband Oberursel von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am vergangenen Samstag (7.11.2015) die Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl am 6.3.16 aufgestellt. Mit insgesamt 36 Kandidaten ist die Liste genauso lang, wie vor fünf Jahren.…
GRÜNER Neujahrsempfang in der Windrose von 12:00 bis 14:00 Uhr
Als Gastrednerin wird uns Anna Lührmann, Mitglied des Bundestages, besuchen.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]