Öffentliche Informationsveranstaltung zum Umspannwerk jetzt – Stellungnahme im Beteiligungsverfahren dringend notwendig Das geplante Umspannwerk in Bommersheim bewegt die Menschen in Oberursel, obwohl - oder vielleicht gerade weil über Größe und Umfang sowie Hintergründe…
Unterstützung aus der Bürgerschaft gesucht! Die Oberstedter Ortsgruppe der Grünen Oberursel veranstaltet erneut im Rahmen ihrer Programmreihe "Stedter Forum" eine Arbeitsaktion zur Wiederaufforstung des Oberurseler Waldes. Hans-Jürgen Klein, Ortsbeirat für die Grünen in…
Wir laden ein zu unserer Ordentlichen Mitgliederversammlung am Dienstag, den 17. Oktober 2023, um 20 Uhr im Kollegraum des Restaurants „Jahnstuben“, Korfstr. 4, in Oberursel. Themen der öffentlichen Versammlung werden neben den Vorstandswahlen auch Berichte aus der…
Für die Landtagswahl war es kein einfacher Wahlkampf und kein einfacher Wahlabend. Wir danken daher allen Wähler*innen und auch Wahlkämpfer*innen in Oberursel. Danke für das Vertrauen! In unserer Stadt ist es gelungen, die GRÜNEN auf Platz 2 zu halten, mit 21,10 Prozent bei…
Im Rahmen des diesjährigen Stadtradelns führte das Team GRÜN fährt Rad! des Ortsverbands Oberursel um Teamkapitän Frank Böhme einen Aktionstag rund um das zweirädrige Verkehrsmittel durch. Bereits um 10.30 Uhr startete die alljährliche Stadtradeltour, für die unser Oberstedter…
Einladung zur gemeinsamen Ferienfraktion von CDU Oberursel und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Was passiert mit Grünschnitt, Sperrmüll und Altmetall? Ferienfraktion beim Wertstoffhof des BSO Oberursel hat seit letztem Herbst einen modernisierten und vergrößerten Wertstoffhof, der vom…
GRÜNER Neujahrsempfang in der Windrose von 12:00 bis 14:00 Uhr
Als Gastrednerin wird uns Anna Lührmann, Mitglied des Bundestages, besuchen.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]