In den nächsten Monaten stellen sich die GRÜNEN Oberursel inklusive der Stadtverordneten und Ortsbeiratsmitglieder dem Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern des jeweiligen Stadtteils. Damit möchten unsere Mandatsträgerinnen und –träger den Bürgerinnen und Bürgern des…
Am 2.3.2024 haben Mitglieder des Ortsbeirats Oberstedten, unterstützt von einigen Helfern wie z.B. dem Vorsitzenden des Geschichts- und Kulturkreises Oberstedten Herrn Horst Eufinger, tatkräftig angepackt. Entlang des Weinbergweges wurden junge Apfelbäume, die der Ortsbeirat…
Die Oberstedter Grünen laden als Beitrag zum Umweltschutz zur Teilnahme an der traditionellen Müllsammelaktion ein. Eine Aktion für Groß und Klein. Treffpunkt ist am 23.3.2024 um 14 Uhr an der Ecke Lahnstraße/Dornbachstraße. Müllsäcke werden gestellt. Endstation ist an den…
Für Sonntag, 17. März, laden GRÜNE und OBG-Freie Wähler zu einer gemeinsamen Müllsammelaktion ein. Alle Bürgerinnen und Bürger können mitmachen auch Kinder sind willkommen, sich für die Umwelt zu engagieren. Straßenränder, angrenzende Waldgebiete und öffentliche Flächen sollen…
Die GRÜNE Stadtverordnetenfraktion hat sich zu Beginn der Woche mit Vertretern der Freiwilligen Feuerwehr Oberursel getroffen. Hintergrund des Treffens sind die aktuell wieder aufkommenden Diskussionen über das geplante Gefahrenabwehrzentrum (GAZ). Stadtbrandinspektor Valentin…
Die GRÜNE Fraktion Oberursel zieht anlässlich des Internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März 2024 eine positive Bilanz für Oberursel. Das Menschen Erfahrungen mit Rassismus und Diskriminierung machen müssen findet leider immer noch statt. "Mit der Beflaggung der…
GRÜNER Neujahrsempfang in der Windrose von 12:00 bis 14:00 Uhr
Als Gastrednerin wird uns Anna Lührmann, Mitglied des Bundestages, besuchen.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]